Kitakinder, Mittagstisch und Hort
Baustein | Zusammensetzung Betreuung / Essen | Total |
---|---|---|
Frühstück 7.00 – 8.30 Uhr | 13.- / 5.- | 18.- |
Vormittag inkl. Znüni 8.30 – 12.00 Uhr | 52.- / 3.- | 55.- |
Mittagessen 12.00 – 14.00 Uhr | 15.- / 10.- | 25.- |
Nachmittag inkl. Zvieri 14.00 – 17.30 Uhr | 52.- / 3.- | 55.- |
Nachtessen 17.30 – 19.00 Uhr | 13.- / 5.- | 18.- |
Ganzer Tag à 9 Stunden pauschal | – | 130.- |
Jede zusätzliche angebrochene Stunde | – | 14.- |
Halbtage umfassen die Kostenbausteine
Frühstück & Vormittag ohne Mittagessen | 73.- |
Frühstück & Vormittag & Mittagessen | 98.- |
Mittagessen & Nachmittag | 80.- |
Nachmittag mit Nachtessen | 73.- |
Hinweise
- Mindestanwesenheit 1 Tag oder 2 Halbtage pro Woche
- bei 3 oder mehr Tagen pro Woche: 10% Rabatt auf dem Gesamtbetrag
- Kinder bis 18 Monate benötigen mehr Betreuungseinheiten und belegen laut Kanton Solothurn 1,5 Kitaplätze, der Zuschlag in der KITAHAUSVIVA beträgt 25%.
- Subvention der Einwohnergemeinde Derendingen für Familien Wohnhaft in Derendingen: = 20% auf den Tagestarif.
- Mahlzeitenbausteine können nicht einzeln gebucht werden.
Ausnahme: Mittagstisch- und Hort-Kinder, sie bezahlen die Effektiven Kosten. - Geschwister erhalten eine Reduktion von 10% auf der kleineren Betreuungseinheit,
ohne Hort.
Hort (ab Kindergarten) für ehemalige Kitakinder:
- Hortkinder werden mit 38 Schulwochen verrechnet.
- Für die Hort- und Schulkinder die 38 Wochen gebucht haben, besteht kein Anrecht auf Betreuungszeit in den Schulferien.
- Wenn die Betreuung während den weiteren 8 Schulferienwochen gewünscht wird, kann
der Anhang auf 46 Wochen erweitert werden.